Die Erde wird gröβer
Sándor Dudás: Die Erde wird gröβer
– Gedichte –
Über fünfzig verstärkt der Himmel verschleiβt, vermindert sich „der blaue, gelbe und für die Augen genehme grüne“, und „die Erde wird gröβer“. Die Zeit der Kalkulation nähert. Roten Roses aus den Spätherbst, hockenden krähen-Gekreischen, bis der Herz tief Schnee, mutterwindalleinen bliebte Krippen aus Weihnachten, und die blühende äpfelbäume der Liebe werden zu Gedicht ins in eins zu flimmert Licht des Impuls und der Erfahrung. In diesem Licht wird sich die Landschaft über das Feld erhöhen und die Zeit öffnet sich zur Perspektive: über vom Schmelzwasser strotzte Bach spannt die biblische Gedron-Brücke über, die Wälder des Heimatlandes sind wegschmisste Paradiesen, und es blitzt auf den marantischen „Endungen“ als eine wässerige silbere Judas-Leinestück, und der lauere Theiβ geistert.
Der Dichter und „Bildmaler“ Sándor Dudás bleibt als Bürgermeister von Bükkábrány auch das empfindlicher Anteus der Landsheimat, wem „als sein barfüβigen Sohlen längst“, jetzt „sein Herz der Klumpen röstet“ , und er sieht ein sommersprossiges Mädchen in der frühlingshafte Sonne, weiterhin. Hindurch glühtete Klumpen und Sonne einander strahlen, in seinem Band mit selbst gemachten Graphiken, und mit seinen Jahren-Anzahl überstimmenden Gedichten, auch im Erdeschatten, Licht säend.
Károly Cseh
Das Buch ist auf ungarischen Sprache leserlich!
Lebt irgendwo in Ungarn eine Journalistin, wer wandert jeden Tag den Ort ihres Arbeit ab, sie wird unter den letzten Jahren einer grandiosen Menge Erlebnis-Substanz habhafte. Aus diesen alles, was nicht ins Rahmen des Journalismus passt, die macht sie in Büchern, als Cathlyn Brook veröffentlicht.
Die Partnerschaft-Dilemmas, die dazu kovalente Gefühle sind die ewigen Begleiter unseres Lebens. Die Suche des Glücks lebt mit uns, der Fund der Harmonie zwischen dem gewünschten und begierige Frau und Mann ist unseren elementaren emotionalen Anspruch. Der Band, der die Tiefen für am intimste Gefühle mit schockierenden Freimut und Offenheiten eröffnet, also dadurch authentisch über die Liebe erzählt, indesen anschneidet die weitere wichtigen Fragen: bin ich auf dem guten Weg, was darf ich tun, was darf ich anziehen, was darf ich geben. Es ist eine erliche allgemeine Erklärung von zwei Leuten von ihren einander hefte Gefühlen, von ihren Erfahrungen, auf dem Weg der durchlebende Liebe, des sexueller Wünsch und der intellektuelle Vereinigung.
Ich hätte es gern erzählen, wie viel ich es bereute, als er in Küken Alter geweint hat, und ich verstehe, dass er das Zuhause verlassen wollte, weil ich es einmal auch wollte, aber ich will nicht mehr flüchten, seit ich hier lebe mit ihm. Es wäre gut gewesen, zu sagen haben, dass das Schicksal, meine Meinung nach, ihn nicht zufällig genau auf diesen jämmerlichen Platz aus eintausend von eintausend fuhr, wo ich lebte. Und ich glaube an die Tatsache nicht, dass der Grund nur war, obwohl mein Blick nach meine Mutti Meinungs nach vollständig „gubanci“ ist, weil er mich wählte. Die verwandten Seelen ziehen einander an, sein voriges Leiden verbindet sie, deshalb weiβ ich sicher, dass wir verwandte Seelen sind.
Das Buch, das die Erinnerungen eines strengen Lebens einer Mezőkövesder Frau einbezieht, erschien in der neuen Vergangenheit. Von den kleinen Geschichten finden wir heraus, was für ein Leben in Jahren 1940-50-er in der Ukraine, die durch Russland angefügt war, ein Khasar Mädchen hätte. Die politische Situation und das verwirrte Innenleben beeindruckten es ebenso auf ihr kindliches Leben seine Marke. Aber in der Wechselfälle- Kindheit und in der strengend Jugend doch konnte sie erfolgreich werden, und ein warmherziger, liebender Mensch konnte bleiben. Von den Narrationen können wir herausfinden, dass wie oft und warum sie ein Haus und eine Schule austauschen musste. So war es notwendig, neue Bekanntschaften, Liebe, und Freunde finden und zu verlieren. Musste sie nach Arbeit nach der Ausführung der polytechnischen Schule suchen und dort sich vertreten, und die Angriffe der widerlichen Arbeitgeber zurückzuschlagen. In einem Vater, Freunden, Kollegen enttäuscht zu sein. Das Buch demonstriert, dass sie in Amerika nach so einem Leben wie kam, und welche Effekte es dort hatte, und was es in ihr veranlasste. Später kam das khasar Mädchen, Tamilla nach Ungarn in unseren Stadt Mezőkövesd, und wir können es, wie sie bei uns auf Ruhe findet. Wir können zwischen dem Familiengeschichten der Chasaren, Kosaken sein Ursprung, seine Geschichte, die religiösen und weltliche Gewohnheiten ihrer Leute, sein Terror, ihr tägliches Leben erkennen. Wir können erfahren, dass die Ukrainer gerade so Opfer waren, als die befreiten Länder, und so aus dem Beklemmungen reich für sie herauskam. Das zeigt sich auf dem Stil des Buches, da es auch seiner Sprache klar ist, dass sein Autor auf Russisch zuerst studierte zu lesen und zu schreiben.
Der Leser hat halten vom Bände der Gedichte von zwei Autoren, Frau Kiss Erzsébet Héczei und József Drabon. Sie beide sammelten viele Erfahrungen unter langen Jahrzehnten nett, richtig, manchmal ihr schmerzhaftes Leben. Ihre Erinnerungen, ihre Gedanken wurden in Gedicht gestellt, welche Beschreibungen früher mit nur einigen Jahren angefangen wurde. Das Lesen der Gedichte schlägt schnell, dass sie beide gläbiger Christen, begangen religiös sind. Folgt daraus gerade, dass ihre Reihen webt der Glaube in der Zukunft, dem Vertrauen durch, dass die Menschen nur durch die Liebe Gebot kann glücklich sein.
Ewige Hochzeiter, warum der Titel?
Nicht zweifelhaft, erhebt die geistige Leier Gefühle, weckt Fragen im Leser, und daran zwingt, dass wir selbst in eine der Gruppe des heutige Mensches einordnen: untreue Freunde, egoistisch Materialist, Tücke, Verlassen, der Mangel der Selbstdisziplin in der Menge der Brüstungen, Angst wegen der täglichen Schwierigkeiten. Die sind alle hervorspringende Erscheinungen für unser Alter und unser Leben.
Sie sind in dieser Gegend geboren…
Csáter Väterchen – Alias József Hegyi – war mein Urgroβvater